15 Körpersprache – Fehler die du dringend vermeiden solltest

2. Arme verschränken

Bild: Anatoliy Karlyuk / Shutterstock.com


Wer die Arme vor der Brust verschränkt, wirkt schnell, als wäre er nicht gewillt zu reden und sähe das ganze eher als Duell. Diese negative Grundhaltung ist also am besten nicht unbewusst mit ins Gespräch einzubringen.

Evolutionär ist das Arme verschränken außerdem ein Schutzmechanismus vor potenzieller Gefahr, also nicht die beste Grundlage für eine offene und interessierte Zuhörer- oder Redner Haltung.
Am vorteilhaftesten ist es, die Arme seitlich vom Körper zu halten und offen vor dem Körper zu gestikulieren, wenn man redet.

Zu viel wilde Gestikulation ist aber ebenfalls eine Ablenkung und sollte vermieden werden. Ein guter Zuhörer hat eine offen zugewandte Körperhaltung zu seinem Gegenüber.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.