15 Körpersprache – Fehler die du dringend vermeiden solltest
2. Arme verschränken
Bild: Anatoliy Karlyuk / Shutterstock.com
Wer die Arme vor der Brust verschränkt, wirkt schnell, als wäre er nicht gewillt zu reden und sähe das ganze eher als Duell. Diese negative Grundhaltung ist also am besten nicht unbewusst mit ins Gespräch einzubringen.
Evolutionär ist das Arme verschränken außerdem ein Schutzmechanismus vor potenzieller Gefahr, also nicht die beste Grundlage für eine offene und interessierte Zuhörer- oder Redner Haltung. Am vorteilhaftesten ist es, die Arme seitlich vom Körper zu halten und offen vor dem Körper zu gestikulieren, wenn man redet.
Zu viel wilde Gestikulation ist aber ebenfalls eine Ablenkung und sollte vermieden werden. Ein guter Zuhörer hat eine offen zugewandte Körperhaltung zu seinem Gegenüber.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.