15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

11. raffinierter Zucker

Bild: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

Raffinierter Zucker ist – auch wenn er noch so gut schmeckt – leider für eine ganze Reihe von gesundheitlichen Problemen des Menschen verantwortlich.

Vor allem in hoher Konzentration begünstigt das weiße Gift Schwankungen der Blutfettwerte sowie Insulinschübe und erhöht die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung enorm. Hinzu kommen Arthritis, die Unterdrückung des körpereigenen Immunsystems und die Beschleunigung von der Zellteilung bei Krebszellen.

Aus diesem Grund sollte man gut auf seine Ernährung achten und aufpassen, dass sie nicht zu zuckerhaltig wird, um der ständig wachsenden Zahl von Krebszellen entgegenzuwirken.

Vorsicht: In vielen Lebensmittel ist sehr viel raffinierter Industriezucker versteckt, von denen man es nicht unbedingt erwartet hätte.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.