15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

11. raffinierter Zucker

Bild: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

Raffinierter Zucker ist – auch wenn er noch so gut schmeckt – leider für eine ganze Reihe von gesundheitlichen Problemen des Menschen verantwortlich.

Vor allem in hoher Konzentration begünstigt das weiße Gift Schwankungen der Blutfettwerte sowie Insulinschübe und erhöht die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung enorm. Hinzu kommen Arthritis, die Unterdrückung des körpereigenen Immunsystems und die Beschleunigung von der Zellteilung bei Krebszellen.

Aus diesem Grund sollte man gut auf seine Ernährung achten und aufpassen, dass sie nicht zu zuckerhaltig wird, um der ständig wachsenden Zahl von Krebszellen entgegenzuwirken.

Vorsicht: In vielen Lebensmittel ist sehr viel raffinierter Industriezucker versteckt, von denen man es nicht unbedingt erwartet hätte.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.