15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

13. künstliche Süßungsmittel

Bild: Monika Wisniewska / Shutterstock.com

Die Idee klingt generell ja nicht schlecht. Wieso nicht einige unbeliebte Kalorien einsparen, indem man industriellen herkömmlichen Zucker durch Süßstoffe ganz ohne Kalorien ersetzt? Auf die Süße im Tee und Kaffee wollen viele Verbraucher jedenfalls nicht verzichten.

Das Problem an den kalorienfreien Süßungsmittel ist leider, dass sie chemisch hergestellt werden und dem Körper falsche Signale senden.

Darüber hinaus gibt es auch einige dieser „Wunderersatzmittel“ mit besorgniserregenden Effekten auf den menschlichen Körper. Aspartam zum Beispiel ist ein Hauptbestandteil vieler dieser künstlich hergestellten Süßen. Dieses Chemieprodukt kann sich in giftiges DKP umwandeln, welches im menschlichen Magen zu einem hochgradig krebserregenden Stoff abgebaut wird.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.