Tomaten aus der Dose hat mit großer Sicherheit jeder von uns im Regal oder Keller stehen. Sollte dies nicht der Fall sein, hat sie zumindest jeder von uns schonmal verwendet – egal ob zum Pizza selbst backen oder als Teil einer legendären selbstgemachten Sauce für die Lieblingspasta.
In der alltäglichen Küche vieler Leute findet sich dieser praktische und stets zu Hand seiende Helfer. Was die meisten Hobbyköche jedoch nicht wissen: Das rote Wunder kann unter Umständen an der Entstehung von Krebs mitwirken.
BPA (Bisphenol-A) ist ein gefährlicher Weichmacher, der nicht nur bei Plastikflaschen zur Anwendung kommt, sondern auch bei Metalldosen für Kunststoffüberzüge. Laut Laboruntersuchungen existierenn Zusammenhänge zwischen der Nutzung von BPA-Produkten, Diabetes und der Entstehung von Krebs.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.