15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

5. Gen food

Bild: Bogdan Wankowicz / Shutterstock.com

Wer ist nicht schonmal an einem Feld mit Genfood vorbeigelaufen und hat quasi sofort wild Zombie-Horror-Bilder und apokalyptische Szenen im Kopf gehabt, auch wenn das Feld mit Zuchtpflanzen ganz harmlos aussah.
Nun ja, ganz so weit ist es noch nicht, aber genetisch manipulierte Nahrungsmittel stehen unter keinem guten Stern.

Immer wieder keimen berechtigte Bedenken bezüglich der Bekömmlichkeit von genmanipulierten Nahrungsmitteln auf. So scheinen sie zum Beispiel in Laborexperimenten das Zellwachstum bei Ratten anzuregen. Äquivalent dazu fragen sich die Forscher natürlich auch, ob sie so auch zu Entstehung von Krebsgeschwüren beim Menschen beitragen können.

Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass solche Lebensmittel auch gewisse Allergien auslösen. Also lieber die Finger von den perfektionierten Produkten lassen und das krumme aber dafür unbedenkliche Biogemüse kaufen.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.