15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

6. gehärtetes Fett

Bild: margouillat photo / Shutterstock.com

Harte Fette kommen in der Natur in dieser Form kaum vor. Die synthetische Herstellung dient der Haltbarkeit dieses Nahrungsmittelzusatzes.

Zwar ist der Vorteil eindeutig, dass diese Art von Fett nicht so schnell ranzig wird, dafür birgt sie aber jede Menge Nachteile und schlechte Einflüsse auf die menschliche Gesundheit, die Folgen können schwerwiegend sein.

So scheinen gehärtete Fette das menschliche Immunsystem zur Überaktivität anzuregen. Probleme mit dem Kreislaufsystem und dem Herzen sind die Folge. Auch Diabetes und andere chronische Krankheitsbilder werden damit von der Havard School of Public Health in Zusammenhang gebracht.
Folge von all diesen negativen Eigenschaften kann zweifelsfrei auch Krebs sein.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.