15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

7. gezüchteter Fisch

Bild: PickOne / Shutterstock.com

Laut Food and Water Watch, sind vor allem Fischbestände aus der Zucht mit zahlreichen Chemikalien verunreinigt, denn sie werden nicht natürlich ernährt und ihre Becken sind häufig verunreinigt.

Es kann durchaus vorkommen, dass in einer Zucht mehrere Schadstoffe nachgewiesen werden. Darunter fallen auch die als Karzinogen eingestuften PCBs.
Gleichzeitig sind die Tiere in ihren unnatürlichen, isolierten Zuchtgebieten anfälliger für Erkrankungen und werden daher mit Antibiotika und Pestiziden angefüttert, die sich in ihren Körpern anreichern.

All diese Stoffe nimmt man also auf, wenn man gezüchteten Fisch genießt, von dem es sonst heißt, er sei so gesund. Gezüchteten Fisch sollte man daher besser meiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.