Hafer ist eine sehr kluge Entscheidung, wenn es darum geht, seinem Blutdruck etwas Gutes zu tun. Haferflocken enthalten sehr wenig Natrium, dafür aber jede Menge Ballaststoffe. Und jene sind nicht nur pures Gold für die Verdauung und den Zuckerspiegel, sondern unterstützen auch bei der Senkung von Bluthochdruck.
Dabei ist es vollkommen egal, ob du Stahlhafer oder Rundhafer konsumierst. Haferflocken lassen sich prima in den Speiseplan integrieren, die meisten Menschen mischen sich das „Powerfood“ in ihr morgendliches Müsli. Weitere Inhaltsstoffe wie Mangan, Magnesium und Eiweiß unterstützen die Funktion des Herzens ebenfalls.
Tipp: Das Müsli am besten selbst zubereiten, fertige Kombinationen enthalten oft ungesunde Inhaltsstoffe.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.