16 Gemüsesorten: Welche davon sollten Sie auf keinen Fall essen?
Vorsicht bei Auberginen
Bild: MaraZe / Shutterstock.com
Mit einem Wassergehalt von über 90 Prozent und nur 20 Kalorien auf 100g, zählen Auberginen als beliebter Fleischersatz. Jedoch sollten Sie beachten, dass der Eiweißgehalt des Gemüses, sehr viel geringer ist. Dieser liegt bei nur etwa 1,2g pro 100 Gramm. Ungefähr doppelt so hoch ist der Kohlenhydrat Anteil.
Zudem enthalten Auberginen wertvolle Nährstoffe. Einige davon befinden sich in der Schale. Deswegen sollten Sie bei der Zubereitung die Aubergine nicht schälen. Das Gemüse zählt wie Kartoffeln oder Zucchini zu den Nachtschattengewächsen. Daher enthalten Auberginen auch Solanin. Dieses kann wie bereits erwähnt, zu Magenproblemen führen. Daher sollten Sie es vermeiden, unreife Auberginen zu verzehren. Mit etwas Salz können Sie den bitteren Geschmack des Gemüses reduzieren. Aufgrund der schwammigen Konsistenz nehmen Auberginen Zutaten, wie Salz oder Fett, schnell an. Daher sollten Sie dies bei der Zubereitung unbedingt beachten!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.