16 Gemüsesorten: Welche davon sollten Sie auf keinen Fall essen?

Karotte, Gelbe Rübe oder Möhre

Bild: Pupes / Shutterstock.com

Wie nennen Sie das beliebte Wurzelgemüse? Eines ist gewiss: das orange Gemüse kann nicht nur vielfältig zubereitet werden und schmeckt lecker — nein, es ist auch noch sehr gesund! Der Grund dafür sind die wertvollen Inhaltsstoffe, die sich vor allem in der Rinde befinden. Sehr bemerkenswert ist der Carotin Gehalt, der je nach Sorte und Anbau bis zu 30 mg pro 100 Gramm hoch sein kann. 

Somit enthalten Karotten, unter allen Gemüsesorten, den höchsten Gehalt an Beta-Carotin. Dieser Inhaltsstoff stärkt Ihre Sehkraft. Außerdem verbessert der Carotin Gehalt das Erscheinungsbild der Haut. Zum einen sollen damit Hautrötungen oder ein Sonnenbrand vorgebeugt werden, zum anderen kann die Haut in der Sonne leichter gebräunt werden. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.