16 Gemüsesorten: Welche davon sollten Sie auf keinen Fall essen?
Sellerie
Bild: ArtCookStudio / Shutterstock.com
Nicht jeder mag den Geschmack oder Geruch von Sellerie. Einige unter Ihnen vertragen ihn womöglich weder in Form der Knolle, noch der Staude. Wenn Sie das Gemüse jedoch noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie das demnächst nachholen. Sie müssen den Sellerie nicht einmal zubereiten, da man das Gemüse auch einfach roh essen kann.
Sie werden staunen, welch eine gesundheitsfördernde Wirkung der Verzehr eines Sellerie haben kann. Die ätherischen Öle wirken antibakteriell und fördern somit den Abtransport von Giftstoffen aus dem Körper. Dabei regen die Inhaltsstoffe, die Verdauung an und können bei solchen Beschwerden helfen. Zudem zeigen Studien, sowohl die positive Wirkung in Bezug auf Cholesterin- und Blutzuckerspiegel. Außerdem sollen die Inhaltsstoffe den Blutdruck sowie Entzündungswerte senken.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.