16 Gemüsesorten: Welche davon sollten Sie auf keinen Fall essen?
Dosentomaten oder frische Tomaten?
Bild: Moving Moment / Shutterstock.com
Was denken Sie? Welche Form von Tomaten ist gesünder? Das hängt unter anderem von der Jahreszeit ab. Zwischen April und Oktober können Tomaten in Deutschland geerntet werden. In der Saison sollten Sie unbedingt auf frische Tomaten zurückgreifen. Wenn diese im reifen Zustand geerntet werden, haben sie einen höheren Nährstoffgehalt. So haben 100g frische Tomaten beispielsweise 20 mg Vitamin C und somit etwa 5 mg mehr wie Tomaten aus der Dose.
Im Winter können Sie im Supermarkt auch „frische“ Tomaten kaufen. Diese haben jedoch, meist lange Transportwege hinter sich. Um den Verzehr in Deutschland gewährleisten zu können, werden viele der Tomaten noch im unreifen Zustand geerntet. Im Gegensatz dazu können Dosentomaten lange genug reifen, bevor sie anschließend verarbeitet werden. Der Vorteil dabei ist, dass die dafür verwendeten Tomaten einen höheren Anteil an Lycopin haben. Dieser sekundäre Pflanzenstoff sorgt zum einen für die rote Farbe des Gemüses. Für Menschen gilt Lycopin als Stimmungsaufheller.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.