16 Gemüsesorten: Welche davon sollten Sie auf keinen Fall essen?
Essen Sie Brokkoli lieber roh
Bild: Drozdowski / Shutterstock.com
Das ursprünglich aus Kleinasien stammende Gemüse hatte in Deutschland anfangs seine Schwierigkeiten. Doch schon bald erkannte man seine gesundheitsfördernden Wirkungen. Brokkoli enthält Mineralstoffe, wie Calcium, Eisen oder Zink und zahlreiche Vitamine.
Vor allem, der hohe Vitamin C-Anteil, wirkt sich positiv auf Ihr Immunsystem aus. Bereits eine kleine Portion am Tag reicht aus, um die empfohlene Tagesdosis zu erreichen. Jedoch sollten Sie beachten, dass vor allem das Vitamin C sehr hitzeempfindlich ist. Daher sollten Sie Brokkoli lieber roh verzehren, damit die wertvollen Nährstoffe nicht verloren gehen. Falls Sie jedoch an Verdauungsprobleme leiden, sollten Sie rohen Brokkoli nur in Maßen verzehren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.