16 Gemüsesorten: Welche davon sollten Sie auf keinen Fall essen?
Süßkartoffeln gegen muskuläre Probleme
Bild: Diana Taliun / Shutterstock.com
Von der Form, sowie der Zubereitung ähneln Süßkartoffeln den typischen Kartoffeln. Lediglich die Farbe und der Geschmack weichen ab, wie der Name bereits vermuten lässt. Anders als herkömmliche Kartoffeln schmeckt die orange Knolle süßlich. Der Grund dafür ist, dass sie etwa dreimal so viel Zucker wie Kartoffeln enthalten. Dennoch reguliert der Inhaltsstoff Caiapo den Blutzuckerspiegel, weshalb Süßkartoffeln auch für Diabetiker geeignet sind. Der wichtige Bestandteil reduziert zudem zu hohe Cholesterin-Werte.
Leiden Sie manchmal an Krämpfen? Das in den Süßkartoffeln enthaltene Kalium beugt muskulären Problemen vor. Dieser Inhaltsstoff dient zudem der Entwässerung. Ein weiterer Vorteil, der Gemüsesorte ist der hohe Sättigungsgehalt mit dem einhergehend hohen Anteil an Ballaststoffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.