16 lustige Gemüseformen

12. Eine traurige Rübe

Warum denn so niedergeschlagen? Möglicherweise, weil du bald gegessen wirst? Das ist der natürliche Lauf der Dinge, liebes Rübchen.

Oder aber ist sie frustriert über ihre Haltung? Es ist bekannt, dass Rüben viel lieber in der Sonne gedeihen, als unter künstlichem Licht. Warum wurde diese Grundbedürfnisse jenem traurigen Kandidaten nur verweigert?

Selbst die Halterung, welche die geknickte Rübe wieder aufrichten sollte, zeigt keinerlei Wirkung. Diese Rübe scheint kein besonders fröhlicher Kandidat zu sein. Zum einen stets den kommenden Verzehr im Hinterkopf und gleichzeitig auch noch diese miserable Haltung. Arme kleine Rübe, wir sprechen dir in Gedanken Mut zu.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.