16 lustige Gemüseformen

4. Ich hab dich lieb

Bild: Astrid Elisabeth / Shutterstock.com

Ist dieses Bild nicht einfach nur zum dahin schmelzen? Viele Menschen wissen gar nicht, dass Karotten in ihrem natürlichen Wachstum ein sehr enges Verhältnis zu ihren Artgenossen entwickeln und diesen auch körperliche Nähe geben.

So wie auf diesem Bild, wo sich die kleine Karotte an der großen festhält. Ist es tatsächlich das Kind der großen Karotte? Oder handelt es sich nur um einen simplen Zufall?

Auch, wenn dieser Fakt nicht vollständig bewiesen wurde und auf reinen Spekulationen basiert, so steht doch eines fest: Bevor die Karotten verarbeitet werden, wird möglicherweise eine große Portion Wehmut aufkommen, Mutter und Kind auseinander zu reißen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.