Diese Zwiebel mit den großen Kulleraugen möchte man doch am liebsten nur in die Hände schließen und flüstern: „Ist doch alles gut, du musst keine Angst haben!“
Die andere Frage ist nur, ob sie das auch glauben wird, nachdem sie doch eben in zwei Hälften geschnitten wurde… Da stellt man sich doch immer wieder aufs Neue die Frage, wie viele Geheimnisse solch ein kleines Stück Gemüse zu haben scheint.
Und ob wir sie tatsächlich alle wissen wollen. Ganz besonders dann, wenn uns ein solch niedlicher Anblick schon ansatzweise traurig machen könnte. Arme kleine Zwiebel, es wird garantiert sehr schnell gehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.