18 Lebensmittel-Kombis, die seltsam klingen, aber mehr als lohnenswert sind

6. Whiskey und Gurkensaft

Bild: YARUNIV Studio / Shutterstock.com

Whiskey und Gurkensaft passen besser zueinander, als man glaubt. Zum einen sorgt der salzig-pikante Gurkensaft für einen sehr milden Auslgleich. Wer eine Whiskeynote zwar liebt, aber den Geschmack des Alkohols mindern will, bekommt also mit dem Saft der Gurke eine tolle Möglichkeit geboten.

Probieren Sie es aus – es schmeckt tatsächlich besser als es eigentlich dürfte. Zum anderen helfen die Inhaltsstoffe des Gurkensafts dabei, den Mineralienhaushalt im Gleichgewicht zu halten.

Wer zu Kopfschmerzen nach dem Genuss von Spirituosen neigt, wird sich dankbar zeigen. Folglich dient Whiskey mit Gurkensaft nicht nur dem Geschmackserlebnis, sondern auch dem gefürchteten „Hangover“.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.