20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

15. Kein Alkohol

Bild: AndreyCherkasov / Shutterstock.com

Wir kennen es doch alle, wenn wir gerne noch am Abend nach einem langen Arbeitstag mit Freunden oder unserem Partner/ unserer Partnerin zusammensitzen und ein Glaserl trinken, dabei entspannen und den Tag Revue passieren lassen. Vielleicht auch zwei oder drei Glaserl trinken.

Gut, das Einschlafen klappt dann meist ganz gut, aber oft wachst du dann nachts auf und kannst nicht mehr schlafen. Du bist hellwach. Als Faustregel gilt, dass du drei Stunden vor dem Schlafengehen keinen Alkohol mehr trinken solltest, damit du deine Schlafstörungen in den Griff bekommst und besser schläft.

Ein praktischer Nebeneffekt ist auch, dass du damit einem Kater und ordentlichen Brummschädel am nächsten Tag vorbeugst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.