20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

15. Kein Alkohol

Bild: AndreyCherkasov / Shutterstock.com

Wir kennen es doch alle, wenn wir gerne noch am Abend nach einem langen Arbeitstag mit Freunden oder unserem Partner/ unserer Partnerin zusammensitzen und ein Glaserl trinken, dabei entspannen und den Tag Revue passieren lassen. Vielleicht auch zwei oder drei Glaserl trinken.

Gut, das Einschlafen klappt dann meist ganz gut, aber oft wachst du dann nachts auf und kannst nicht mehr schlafen. Du bist hellwach. Als Faustregel gilt, dass du drei Stunden vor dem Schlafengehen keinen Alkohol mehr trinken solltest, damit du deine Schlafstörungen in den Griff bekommst und besser schläft.

Ein praktischer Nebeneffekt ist auch, dass du damit einem Kater und ordentlichen Brummschädel am nächsten Tag vorbeugst.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.