20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

16. Richtige Ernährung

Bild: monticello / Shutterstock.com

Eine der häufigsten Ursachen für unruhigen Schlaf und Schlafstörungen ist Stress. Das kennst du bestimmt, wenn du nachts wach liegst und sich die Gedanken im Kreis drehen. Du kommst nicht zur Ruhe, drehst dich von einer Seite zu anderen Seite, aber dein Kopf schaltet einfach nicht ab.

Da gibt es eine einfache Möglichkeit: Probiere es mit Lachs! Die Omega-3-Fettsäuren machen dich entspannter und müder und die Produktion des Schlafhormons Melatonin wird angeregt. Wie wäre es also mit einem leckeren Lachs zum Abendessen und einem leckeren Smoothie mit Bananen, Kirschen und Milch?

Genauso wie Lachs und Hering hilft auch Thunfisch bei Schlafstörungen. Die Aminosäure Tryptophan, die im Thunfisch enthalten ist, fördert schnelles Einschlafen und mindert Schlafstörungen. Ebenso enthalten Eier diese Aminosäure!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.