20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

1. Zimmertemperatur

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Die Zimmertemperatur trägt entscheidend zur nächtlichen Erholung bei. Aber: Was ist die perfekte Temperatur für einen gesunden Schlaf? Dazu gibt es wissenschaftliche Ergebnisse: Sie liegt irgendwo zwischen 17 Grad und 19 Grad Celsius.

Ist es im Schlafzimmer zu warm, wird dir zu heiß und du schläfst unruhiger – das kennst du vermutlich von Sommernächten, wenn kein Lüftchen weht und die Luft im Zimmer steht. Selbst kühle Handtücher oder ein Ventilator helfen dann nicht.

Zu kalt sollte es im Schlafzimmer aber auch nicht sein, da dadurch Schimmelbildung gefördert wird und es keinen Grund gibt, in einer Eishöhle zu schlafen. Das verbessert deinen Schlaf nicht.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.