20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

1. Zimmertemperatur

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Die Zimmertemperatur trägt entscheidend zur nächtlichen Erholung bei. Aber: Was ist die perfekte Temperatur für einen gesunden Schlaf? Dazu gibt es wissenschaftliche Ergebnisse: Sie liegt irgendwo zwischen 17 Grad und 19 Grad Celsius.

Ist es im Schlafzimmer zu warm, wird dir zu heiß und du schläfst unruhiger – das kennst du vermutlich von Sommernächten, wenn kein Lüftchen weht und die Luft im Zimmer steht. Selbst kühle Handtücher oder ein Ventilator helfen dann nicht.

Zu kalt sollte es im Schlafzimmer aber auch nicht sein, da dadurch Schimmelbildung gefördert wird und es keinen Grund gibt, in einer Eishöhle zu schlafen. Das verbessert deinen Schlaf nicht.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.