20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

1. Zimmertemperatur

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Die Zimmertemperatur trägt entscheidend zur nächtlichen Erholung bei. Aber: Was ist die perfekte Temperatur für einen gesunden Schlaf? Dazu gibt es wissenschaftliche Ergebnisse: Sie liegt irgendwo zwischen 17 Grad und 19 Grad Celsius.

Ist es im Schlafzimmer zu warm, wird dir zu heiß und du schläfst unruhiger – das kennst du vermutlich von Sommernächten, wenn kein Lüftchen weht und die Luft im Zimmer steht. Selbst kühle Handtücher oder ein Ventilator helfen dann nicht.

Zu kalt sollte es im Schlafzimmer aber auch nicht sein, da dadurch Schimmelbildung gefördert wird und es keinen Grund gibt, in einer Eishöhle zu schlafen. Das verbessert deinen Schlaf nicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.