21 nützliche Tipps, die die Gartenarbeit erleichtern

9. Kaffeefilter umfunktionieren

Viele Töpfe haben ein Loch im Boden, damit das Wasser abfliessen kann. Doch mit dem Wasser fließt auch immer etwas Erde aus dem Topf. Dies ist ärgerlich, weil nicht nur wertvolle Pflanzenerde verloren geht, sondern weil der Unterteller oder der Boden regelmäßig geputzt werden muss.

Eine Möglichkeit ist, das Loch im Topfboden zu verschließen. So besteht aber die Gefahr, dass sich das Wasser staut und die Pflanzen durch Staunässe Schaden nehmen oder sogar eingehen.

Kleiden Sie den Topfboden mit einem Kaffeefilter aus, bevor Sie den Topf mit Erde füllen. So kann das Gießwasser trotzdem abfliessen, während die Pflanzenerde im Topf bleibt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.