21 nützliche Tipps, die die Gartenarbeit erleichtern
11. Mit Karton gegen Unkraut
Mulch wird häufig auf Gartenwegen und zwischen den Sträuchern abgelegt. Durch den Mulch wird bereits das Wachstum von Unkraut eingedämmt. Mit einem einfachen Mittel kann noch länger verhindert werden, dass Unkraut gedeiht.
Karton ist eine einfache Schutzmaßnahme gegen Unkraut. Nachdem Sie die Sträucher oder andere Pflanzen neu eingepflanzt haben, legen Sie den Boden rund um die neu gepflanzten Pflanzen mit Karton aus. Auf diesen Karton legen Sie dann den Mulch.
Der Karton verhindert das Wachstum von Unkraut, während das Regenwasser trotzdem problemlos abfliessen kann. So können Sie auf aggressive Chemikalien verzichten, um das Unkraut zu bekämpfen, und müssen auch nicht jäten. Außerdem kostet diese Alternative auch kaum Geld.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.