22 Hunde gerettet – doch was steckt wirklich dahinter?

6. „Adopt, don’t shop“ – mehr als ein Slogan

Bild: IMAGO / EHL Media

Der Fall zeigt erneut, wie problematisch die Nachfrage nach bestimmten Rassehunden ist. Jede gekaufte Zucht trägt dazu bei, dass Tiere im Tierheim länger auf eine Familie warten. PETA ruft daher erneut dazu auf, Tiere zu adoptieren statt zu kaufen – nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch aus Verantwortung gegenüber den vielen wartenden Tieren.

Züchter:innen, die nur auf Gewinn aus sind, nehmen keine Rücksicht auf das Wohl ihrer Tiere. Viele „Vermehrer:innen“ sehen Hunde nicht als Lebewesen, sondern als Ware. Wer adoptieren statt kaufen möchte, verhindert dieses System – und schenkt gleichzeitig einem Tier in Not eine neue Chance.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.