23 beeindruckende Möglichkeiten, Bananenschalen zu verwenden
20. Behandlung von Insektenstichen
Bild: Supaleka_P / Shutterstock.com
Wird man von Insekten gestochen, entzündet sich die betroffene Stelle und es entstehen Schwellungen sowie ein Juckreiz. Auch wenn es auf dem Markt einige Mittel gibt, die dagegen helfen, sind diese meist teuer und zudem unnötig, da sie auch keine sofortige Verbesserung garantieren. Eine wirksame Alternative ist die Bananenschale.
Die enthaltenen Enzyme wirken entzündungshemmend und sind somit ideal zur Behandlung von Insektenstichen. Dafür muss die Schale einfach auf die betroffene Stelle gerieben werden. Dort verweilt sie für einige Minuten und kann anschließend entfernt werden. Bei einer starken Entzündung kann eine Bananenschale auch mithilfe eines Verbands über Nacht auf der Stelle verweilen.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.