23 beeindruckende Möglichkeiten, Bananenschalen zu verwenden

5. Splitter-Entfernung

Bild: Seasontime / Shutterstock.com

Ein Splitter ist nicht nur eine ärgerliche, sondern auch eine schmerzhafte Sache und dieser ist meist besonders schwierig zu entfernen, selbst wenn man eine Pinzette besitzt. Hat man eine Banane zur Hand, ist der Splitter jedoch innerhalb weniger Sekunden wieder draußen.

Alles, was man dafür tun muss, ist die Innenseite der Bananenschale auf die betroffene Stelle zu reiben. Dies sorgt dafür, dass der Splitter sich löst und langsam aus der Haut heraus tritt. Im Anschluss muss er nur noch herausgezogen und die Stelle desinfiziert werden. Kam es an der Stelle zu einer Entzündung, kann diese mit einem neuen Stück Bananenschale behandelt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.