23 beeindruckende Möglichkeiten, Bananenschalen zu verwenden

7. Dünger für ein Tomatenbeet

Bild: Ton Weerayut Photographer / Shutterstock.com

Neben Blumen und Pflanzen helfen Bananenschalen auch bei einem Tomatenbeet weiter. Vor allem Tomaten benötigen zum Wachsen viele Vitamine, die einem ein Kompost häufig nur bedingt bieten kann, es sei denn, die Erde wurde unterschiedlich verarbeitet. Mit Bananenschalen, kann man zu einem gewöhnlichen Kompost greifen und dennoch gute Ergebnisse erzielen.

Grund dafür sind die in der Bananenschale enthaltenen Vitamine und Mineralien. Diese bieten ideale Nährstoffe für das Tomatenbeet. Einfach einige Bananenschalen auf das Beet oder kleinere Stücke der Schale in das Beet legen. Diese können dann darauf verweilen, da sie kompostierbar sind und somit komplett in der Erde zersetzt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.