Sicherlich haben wir alle schon mal ein Vorhängeschloss verwendet. Möglicherweise haben Sie dann auch bemerkt, dass sich unten am Vorhängeschloss ein kleines Loch befindet, manchmal sogar zwei Löcher. Diese Löcher haben tatsächlich zwei wichtige Zwecke. Erstens lassen die Löcher das eindringende Wasser sofort wieder aus dem Schloss ablaufen. Oft werden diese Schlösser nämlich im Freien verwendet.
Aus diesem Grund müssen Sie an den Umgang mit den Elementen gewöhnt sein. Wenn das Wasser nicht abfließen kann und gefriert, wird das Schloss ernsthaft beschädigt, da sich das gefrorene Wasser ausdehnt. Sodann können Sie Öl in die Löcher geben, falls das Schloss mal klemmt und sich nicht öffnen lässt. Wenn es die Löcher nicht geben würde, könnte man das Schloss sofort wegwerfen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.