Haben Sie sich Ihre Zahnpastatube jemals genauer angeschaut und haben ein farbiges Quadrat am unteren Ende der Tube bemerkt? Meistens ist es rot, grün, schwarz oder blau. Dies war weder eine ästhetische Entscheidung der Zahnpastahersteller, noch ein verstecktes Signal, welche Chemikalien bei der Herstellung der Zahnpasta verwendet wurden. Diese farbigen Markierungen werden auch „eye marks“ genannt.
Diese zeigen den Maschinen am Fließband, wo sie die Verpackung schneiden sowie falten müssen. Ohne diese Markierungen wären die Verpackungen aneinander befestigt und würden es Ihnen furchtbar schwer machen, die Zahnpasta auf die Zahnbürste zu bekommen. Um herauszufinden, welche Chemikalien bei der Herstellung verwendet wurden, sollten die Zutaten auf der Rückseite geprüft werden.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.