1. Was zählt als illegale Müllentsorgung?

Unter illegale Müllentsorgung fällt jede Form der Abfallbeseitigung, die nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Dazu gehören das Wegwerfen von Hausmüll in der Natur, das Abladen von Sperrmüll an öffentlichen Plätzen oder die unsachgemäße Entsorgung von Sondermüll. Auch das Verbrennen von Abfällen auf dem eigenen Grundstück kann als Ordnungswidrigkeit oder sogar als Straftat gewertet werden.
Viele Menschen unterschätzen, dass selbst das achtlose Wegwerfen einer Verpackung bereits als Umweltverschmutzung gilt und Bußgelder nach sich ziehen kann. Je nach Bundesland und Schwere des Vergehens können die Strafen stark variieren.