Nicht jeder Verstoß wird sofort als schwere Umweltstraftat eingestuft. Für kleinere Verstöße wie das Wegwerfen von Kaugummis oder Zigarettenstummeln drohen Bußgelder zwischen 20 und 250 Euro. Diese Summen mögen zunächst gering erscheinen, doch bei wiederholtem Fehlverhalten kann es teurer werden.
In einigen Städten gibt es mittlerweile strenge Kontrollen, und Ordnungskräfte verteilen regelmäßig Strafzettel für Umweltverschmutzung. Besonders hoch sind die Strafen für das Entsorgen von Glasflaschen oder Plastikverpackungen, da sie schwer abbaubar sind. Auch das Füttern von Tauben durch das Wegwerfen von Essensresten kann in vielen Städten mit einer Geldstrafe geahndet werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.