Das illegale Abladen von Sperrmüll oder Sondermüll kann Strafen im vierstelligen Bereich nach sich ziehen. Wer alte Möbel, Elektrogeräte oder Bauschutt einfach in der Natur entsorgt, muss mit Bußgeldern zwischen 500 und 5.000 Euro rechnen.
Besonders teuer wird es, wenn gefährliche Stoffe wie Farben, Lacke oder Asbest unsachgemäß beseitigt werden. Diese Stoffe enthalten oft giftige Chemikalien, die das Grundwasser oder die Luft belasten können. Einige Bundesländer setzen sogar Belohnungen für Hinweise aus, um illegale Müllentsorgung aufzudecken. Wer erwischt wird, muss nicht nur das Bußgeld zahlen, sondern auch für die Entsorgungskosten aufkommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.