Das illegale Abladen von Sperrmüll oder Sondermüll kann Strafen im vierstelligen Bereich nach sich ziehen. Wer alte Möbel, Elektrogeräte oder Bauschutt einfach in der Natur entsorgt, muss mit Bußgeldern zwischen 500 und 5.000 Euro rechnen.
Besonders teuer wird es, wenn gefährliche Stoffe wie Farben, Lacke oder Asbest unsachgemäß beseitigt werden. Diese Stoffe enthalten oft giftige Chemikalien, die das Grundwasser oder die Luft belasten können. Einige Bundesländer setzen sogar Belohnungen für Hinweise aus, um illegale Müllentsorgung aufzudecken. Wer erwischt wird, muss nicht nur das Bußgeld zahlen, sondern auch für die Entsorgungskosten aufkommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.