Illegale Müllentsorgung: Diese Bußgelder drohen

7. So entsorgt man Abfälle richtig

Bild: Shutterstock/ Vladyslav Horoshevych

Wer Bußgelder vermeiden will, sollte sich über die korrekten Entsorgungsmöglichkeiten informieren. In jeder Stadt gibt es Wertstoffhöfe, an denen alte Möbel, Elektrogeräte und gefährliche Stoffe kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr abgegeben werden können.

Viele Supermärkte nehmen Batterien oder Altglas zurück, und für Sondermüll gibt es spezielle Annahmestellen. Wer größere Mengen Müll hat, kann oft Containerdienste in Anspruch nehmen. Besonders wichtig ist es, Müll zu trennen, um Recycling zu ermöglichen. Durch die richtige Entsorgung schützt man nicht nur die Umwelt, sondern vermeidet auch hohe Strafen und unnötige Kosten.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.