Durch diese Zeichen warnt Sie Ihr Körper vor einem Herzinfarkt

4. Schwächegefühl

Bild: Antonio Guillem / Shutterstock.com

Ebenfalls beachten sollten Sie im Hinblick auf ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, wenn Sie sich über längere Zeit schwach fühlen. Natürlich ist es ganz normal, wenn man sich nach anstrengenden Tagen oder Wochen hin und wieder schwach fühlt. Ein ausgesprochenes Schwächegefühl ohne solche Belastungen wird jedoch hin und wieder auch als Zeichen eines stummen Infarktes gesehen.

Dies liegt daran, dass aufgrund der koronaren Herzkrankheit das Herz nicht mehr richtig arbeiten kann und den ganzen Körper nur unzureichend mit Blut versorgt. Dementsprechend fühlen sich sowohl die Muskeln als geschwächt an sowie der Kopf, denn auch das Gehirn erhält hin und wieder nicht ausreichend Blut.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.