6 Tipps, wie der Urlaub auf den Malediven günstig(er) geht
7. Die Schattenseiten ansprechen
Bild: Sven Hansche / Shutterstock.com
Ein Urlaub ist auch immer verhandelbar in einem Reisebüro. Das idyllische Bild der Malediven ist nämlich nicht allzu positiv. Es handelt sich hier um einen islamischen Inselstaat der Scharia. Das Land wird also als instabil eingeschätzt. Man muss sich also an Regeln halten und einen gewissen Respekt entgegenbringen. Der Klimawandel bereitet ebenso Schwierigkeiten. Die Müllentsorgung läuft ebenfalls nicht immer gut.
Wenn man als Tourist dann einer Müllhalde im Paradies begegnet, dann ist es mit der Idylle auch vorbei. Deshalb sollte man einige negative Aspekte ansprechen, um eventuell einen Rabatt zu bekommen. In der Regel bereiten aber die Einheimischen überhaupt keine Probleme. Die meisten Touristen fühlen sich in Hotels jedoch sicherer aufgehoben.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.