7 Anzeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs

3. Magen- und Darmbeschwerden

Bild: Thunderstock / Shutterstock.com

Da die Bauchspeicheldrüse ein integraler Bestandteil des Verdauungssystems ist, wäre es naheliegend, dass Beschwerden rund um Magen und Darm eine wichtige Rolle spielen würden. Einige Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs haben ein Gefühl der frühen Fülle mit Mahlzeiten (Sättigung) oder eine unangenehme Schwellung im Bauchraum.

Übelkeit und Erbrechen können bei bis zu 40% der Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs ein Problem darstellen. Die Ursachen für diese Symptome sind vielfältig und können ein Zeichen einer mechanischen Obstruktion des Dünndarms reichen. Folglich muss der Grund für Übelkeit und Erbrechen gesucht und die zugrunde liegende Ursache angemessen behandelt werden.

Verdauungsstörungen, Durchfall und eine Veränderung der Darmgewohnheiten sind bei Bauchspeicheldrüsenkrebs keine Seltenheit. Die Ursachen können von alltäglich bis ernsthaft reichen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.