7 Bilder, die erst beim zweiten Blick Sinn machen

2. Der bewegte Kreis

Bild: Shutterstock/ Afroz 007

Die Täuschung des bewegten Kreises ist ein weiteres faszinierendes Beispiel für die Funktionsweise unseres visuellen Systems. Obwohl der Kreis in Wirklichkeit stillsteht, erscheint er aufgrund von Kontrasten und wiederholenden Mustern als rotierend. Diese Täuschung zeigt, wie unser Gehirn Bewegungen wahrnimmt, auch wenn sie nicht real sind. Das Gehirn nimmt die ständigen Wechsel in den Farbmustern als Bewegungen wahr, die eigentlich nicht existieren.

Diese Täuschung verdeutlicht, dass unser Gehirn oft Bewegungen basierend auf wiederkehrenden Mustern vorhersagt, wodurch es uns in die Irre führen kann. Es ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie unsere wahrgenommene Realität von einfachen visuellen Reizen beeinflusst wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.