7 natürliche Wege für weiße Zähne

1. Kokosöl

Bild: Lecic / Shutterstock.com

Kokosöl kennen Sie vielleicht schon für die Pflege spröder Lippen oder trockener Haarspitzen? Was Sie vermutlich noch nicht wissen: Es eignet sich auch hervorragend für  die Mundpflege und das Aufhellen verfärbter Zähne.

Wie das geht: Nehmen Sie morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen und noch vor dem Zähneputzen 1 Teelöffel Bio-Kokosöl in den Mund und ziehen das Öl 20 Minuten durch die Zähne hindurch sowie von Seite zu Seite. Sie können das gemütlich machen und dabei auch Pausen einlegen. Wichtig ist, dass Sie das sogenannte „Ölziehen“ min. 20 Minuten durchführen und nichts von dem Öl herunterschlucken. Danach spucken Sie das Öl aus, spülen Ihren Mund mehrfach mit warmen Wasser nach und putzen sich die Zähne.

Diese Technik aus der ayurvedischen Lehre beugt Karies vor, hilft bei Zahnbelägen, Zahnfleischbluten, Mundgeruch und Mundtrockenheit und kräftigt Zähne und Zahnfleisch. Sie können das morgendliche Ölziehen täglich oder mehrfach die Woche wiederholen, bis sich der gewünschte Effekt einstellt oder es als pflegendes Ritual beibehalten. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.