Mit zunehmendem Alter verlieren viele nicht nur mehr Haare, auch die Naturhaarfarbe geht mehr und mehr verloren. Machen sich dann noch zahlreiche graue Strähnen bemerkbar, greifen viele zu der Variante, die Haare zu färben. Damit die neue Farbe dann auch für längere Zeit erhalten bleibt, wiederholt sich der ganze Vorgang in bestimmten Abständen. Die künstlichen Haarfärbemittel verschlechtern jedoch die Haargesundheit.
Die meisten Mittel zum Färben der Haare enthalten chemische Bestandteile wie beispielsweise Ammoniak, die die Kopfhaut angreifen, die Haarwurzeln schädigen und damit Haarausfall begünstigen können. Sollten Sie ihre Haare färben wollen, so lassen Sie dies von Profis durchführen, die hochwertige und schonende Produkte verwenden. Oder aber Sie tragen ihre grauen Haare mit einer Menge Selbstbewusstsein.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.