7 natürliche Wege gegen Haarausfall

4. Richtige Ernährung

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Ein Faktor, der gelegentlich mit verantwortlich für Haarausfall sein kann ist eine unausgewogene Ernährung. Grundsätzlich wird zwar oft die Rolle der Ernährung für das Haarwachstum überschätzt, richtig ist jedoch, dass eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Spurenelementen auch für die Haare eine wichtige Rolle spielt. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit magerem Fleisch, Obst, Gemüse und Vollkorn ist dafür mit entscheidend.

Bedeutend im Zusammenhang mit Haarausfall ist die ausreichende Zufuhr von Zink (z.B. in Haferflocken), Eisen (z.B. in rotem Fleisch), Selen (z.B. in Hefe) oder Biotin (z.B. in Eiern). Diese werden als fördernde Faktoren für das Haarwachstum angesehen. Aber auch zahlreiche B-Vitamine oder Omega-3-Fettsäuren werden damit in Verbindung gebracht. 

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.