7 natürliche Wege gegen Haarausfall

4. Richtige Ernährung

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Ein Faktor, der gelegentlich mit verantwortlich für Haarausfall sein kann ist eine unausgewogene Ernährung. Grundsätzlich wird zwar oft die Rolle der Ernährung für das Haarwachstum überschätzt, richtig ist jedoch, dass eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Spurenelementen auch für die Haare eine wichtige Rolle spielt. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit magerem Fleisch, Obst, Gemüse und Vollkorn ist dafür mit entscheidend.

Bedeutend im Zusammenhang mit Haarausfall ist die ausreichende Zufuhr von Zink (z.B. in Haferflocken), Eisen (z.B. in rotem Fleisch), Selen (z.B. in Hefe) oder Biotin (z.B. in Eiern). Diese werden als fördernde Faktoren für das Haarwachstum angesehen. Aber auch zahlreiche B-Vitamine oder Omega-3-Fettsäuren werden damit in Verbindung gebracht. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.