Viele Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmittel, ohne eine Notwendigkeit dafür zu haben oder zu wissen, ob es sinnvoll ist. Grundsätzlich gilt, dass der Einsatz von diesen nur bei einem Mangelzustand im Körper nötig ist. Dieser entsteht häufiger in bestimmten Lebenssituationen oder unter bestimmten Personengruppen, beispielsweise bei Nahrungsmittelallergien, bei Vegetariern, schwangeren Frauen oder Diabetikern. In Bezug auf Haarausfall ist das oft ein Mangel an Eisen, Vitamin B12, Folsäure oder Biotin.
In diesen Fällen ist die Anwendung von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll und auch angeraten. Hier geht es darum, das Nachwachsen kleiner Flaumhaare und deren Umwandlung in pigmentierte Terminalhaare zu erreichen. Die Präparate enthalten meist Spurenelemente, Vitamine oder Aminosäuren, die in Granulat- oder Kapselform für einen Zeitraum von 3-6 Monaten als Kur eingenommen werden. So kann Haarausfall aufgrund von Mangelzuständen beseitigt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.