Vitamin-D-Mangel führt zu verstärktem Knochenschwund, Osteoporose und einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche. Ein direkter Zusammenhang mit Vitamin-D-Mangel ist die Osteomalazie. Es handelt sich um eine allgemeine Knochenerkrankung mit gestörter Mineralisierung des Knochengewebes. Die Knochen verlieren ihre Widerstandsfähigkeit, und es kommt leicht zu Verformungen und traumatischen Schäden.
Die Krankheit äußert sich durch Knochenschmerzen, leichte Ermüdbarkeit, Deformierungen einiger Knochen und Muskelschwäche, insbesondere der Gesäßmuskeln, was zu dem charakteristischen „Entengang“ führt.
Vitamin D verbessert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung um 80 %. Ohne sie werden nur 10-15 % des Kalziums und 60 % des Phosphors absorbiert.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.