In der Medizin wird eine positive Wirkung von scharfem Essen auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems diskutiert. Dabei zeigen sich vor allem in Tierversuchen Hinweise, dass der Scharfstoff Capsaicin, der in Chilis vorkommt, die Fließeigenschaften des Blutes verbessern und den Blutdruck senken kann. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Capsaicin das LDL-Cholesterin senkt und damit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
7. Scharfes Essen verlängert das Leben
Auch aufgrund der oben genannten möglichen positiven Effekte auf das Herz-Kreislauf-System wird immer wieder über eine lebensverlängernde Wirkung durch scharfes Essen diskutiert. Ergebnisse aus Beobachtungsstudien zeigen weitere Hinweise dafür, doch sollten diese nicht pauschalisiert werden. Dennoch zeigen sich Anzeichen dafür, dass ein regelmäßiger Konsum von scharfen Lebensmitteln förderlich für ein gesundes Leben sein könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.