Nach Empfehlung der CDC sollten Frauen nicht mehr als ein Getränk – rund 150 Gramm Wein, 40 Gramm Schnaps oder 340 Gramm Bier – pro Tag trinken. Der Grund: Jahrzehntelange Forschung hat einen Zusammenhang zwischen Alkohol und einem erhöhten Risiko auf Brustkrebs herausgefunden.
Laut der Zeitschrift „Current Breast Cancer Reports“ ist der Konsum zwischen 7 und 14 Getränken pro Woche mit einem Anstieg des Risikos für die Erkrankung von 30 bis 50 Prozent verbunden. Der Onkologe Dr. Jonathan Stegall, medizinischer Direktor am Center for Advanced Medicine sagt dazu, dass der Alkoholkonsum krebsfördernd sei, da er Entzündungen fördert und gleichzeitig den Östrogenspiegel erhöht. Also lieber mal auf das eine oder andere Gläschen verzichten.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.