Ingwer gilt als eines der besten Hausmittel bei der Behandlung von Erkältungen. Nicht nur, weil ein Ingwertee aufgrund seiner Schärfe von innen wärmt und damit perfekt für kalte Tage ist, sondern vor allem aufgrund seiner medizinischen Wirkungen. Grundsätzlich wirkt Ingwer auf jeden Fall schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend und ist damit perfekt geeignet gegen Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen oder Fieber.
Nicht belegt durch wissenschaftliche Studien ist eine mögliche schleimlösende Wirkung von Ingwer. Jedoch gibt es aufgrund der Anregung der Schleimhäute einige Hinweise hierzu. Außerdem soll das im Ingwer enthaltene Glutathion die weißen Blutkörperchen, welche bei einer Erkältung geschwächt sind, aktivieren und damit das Immunsystem stärken. Die ätherischen Öle des Ingwers eignen sich auch sehr gut für eine Atemtherapie bei verstopfter Nase und Schnupfen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.