7 wissenschaftlich belegte Methoden, um hohen Blutdruck zu senken

4. Auf Salz verzichten

Bild: Miro Novak / Shutterstock.com

Wie schon oben erwähnt, sollte man auf Salz verzichten. Täglich sollten nur sechs Gramm Salz zu sich genommen werden und das entspricht einem Teelöffel. Warum manche Menschen deutlich mehr Salz zu sich nehmen, liegt daran, dass sie salzreiche Fertiggerichte konsumieren. Der Salzkonsum muss also unbedingt eingeschränkt werden, denn Salz bindet das Wasser im Körper und erhöht dadurch den Blutdruck. Je höher also das Volumen ist, umso stärker wird der Druck auf die jeweiligen Blutgefäße.

Als Ersatz könnte man Kräuter verwenden, sowie andere Gewürze wie Pfeffer und Kurkuma. Zu viel Salz könnte dem Darm schaden, da sich nicht genügend Bakterien bilden könnten. Das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ist einfach bei einem hohen Salzkonsum viel höher.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.