73 Kilo weniger: Wie der Tod seiner Partnerin Michael Schanze veränderte
7. Neue Lebensfreude mit 78
Bild: IMAGO / teutopress
Mit fast 80 Jahren wirkt Michael Schanze so aktiv wie lange nicht mehr. Er lacht, tritt gelegentlich auf, gibt Interviews – reflektiert, aber nicht verbittert. Der körperliche Wandel hat auch geistige Klarheit gebracht.
Er liest wieder mehr, interessiert sich für neue Themen und versucht, sich geistig frisch zu halten. Der Blick nach vorn fällt ihm leichter. Selbstironisch sagt er: „Ich hab mich neu kennengelernt – und der neue Michael gefällt mir eigentlich ganz gut.“ Seine Fans schätzen ihn für seine Offenheit im Alter. Er zeigt: Man ist nie zu alt für Veränderung – und nie zu gebrochen, um neu zu beginnen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.