Der Latissimus ist der breite Rückenmuskel und wird oft am sogenannten Latzug trainiert. Beim Latziehen hinter dem Nacken wird der Griff hinter dem Kopf bis kurz den Nacken geführt.
Hierbei ist es enorm wichtig, ohne Schwung, sondern langsam und kontrolliert zu arbeiten. Durch die unnatürliche Haltung des Schultergelenks besteht bei inkorrekter Ausführung die Gefahr einer Verletzung. Ein Rundrücken ist unbedingt zu vermeiden.
Ein weiterer Punkt ist, dass für das korrekte Ausführen dieser Übung eine gewisse Mobilität in den Schultergelenken vorausgesetzt wird. Besonders bei älteren Menschen ist diese Beweglichkeit aber nicht mehr vorhanden. Wurde die entsprechende Partie zudem nicht ausreichend erwärmt, kann es leicht zu Verletzungen kommen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.