Rein wissenschaftlich gesehen gehören Tomaten eigentlich zu den Früchten. Doch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht wird der Begriff Obst nur für süße Produkte verwendet, während der Begriff Gemüse für alle Pflanzen mit niedrigem Fruktosegehalt verwendet wird. Daher gehören Tomaten aus Sicht von Ernährungswissenschaftlern zu den Gemüsesorten. Frische Tomaten enthalten viele Nährstoffe, darunter viele Antioxidantien.
Doch bei Dosentomaten sieht dies ganz anders aus. Von diesen sollte man sich eher fernhalten. Das liegt daran, dass einige Dosen mit einer Chemikalie namens BPA hergestellt werden. Diese kann, in Verbindung mit der Säure der Tomaten, in das Gemüse übergehen und wird dann verzehrt. Wenn es um Tomaten geht sollte man lieber auf frische Tomaten zurückgreifen.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.