8 Gemüse, die du essen solltest und 8 nicht

2. Salatgurken

Bild: P A / Shutterstock.com

Gurken sind vielseitig einsetzbar und haben viele Vorteile in der Küche. Zum einen muss man sie nicht kochen, sondern kann sie gleich so verzehren. Das ist ideal für alle, die Zeit sparen wollen. Und zum anderen sind sie sehr erfrischend und lassen sich mit fast allem kombinieren: Egal ob Thunfisch, Tomate, Hummus, oder sogar Wassermelone.

Laut der Huffington Post gelten Gurken sogar als eines der gesündesten Lebensmittel. Das liegt daran, dass sie voller Nährstoffe (darunter Kalium, Vitamin K und Flavonoiden) steckt. Diese Stoffe sind entzündungshemmend und vermindern das Risiko an gewissen Krebsarten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Gurken sind darüber hinaus leicht verdaulich und decken zudem den Flüssigkeitsbedarf.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.